Der Kurzgenuss beinhaltet:
*3 ÜN mit ¾ Bio-Pension
*Doppelzimmer mit Zustellbett oder Babybett
*Kinderbetreuung von Montag bis Freitag
*Hallenbad & Sauna
*Kinderclub
*1 Tag Radverleih für 2 Erwachsene
Gams ab 1.8. – 31.12.
Hirsch ab 16.8. – 31.12.
Rehbock ab 1.6. – 30.10.
Murmeltier ab 1.8. – 30.9.
Preise auf Anfrage.
Jagdrevier Maltatal-Sonnseite der Dr. Zundel`schen Forstverwaltung im Maltatal
Jagdmöglichkeiten bzw. Jagderlebnisse in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern in einem Eigenjagdrevier von ca. 3.200 ha und liegt in einer Seehöhe von 1.100 m – 3.000 m.
Das Jagdrevier ist geprägt von Fichten, Lärchen und Zirbenwäldern mit darüberliegenden steilen Almflächen mit Bergkesseln und sogenannten Kare.
Das dichte Forstwegenetz von ca. 50 km ist befahrbar bis auf eine Seehöhe von 1.800 m, wo zwei bequem eingerichtete Jagdhütten für die Jagdgäste bei Bedarf zur Verfügung stehen.
Der Lebensraum befindet sich größtenteils oberhalb der Waldgrenze auf den steilen Almflächen. Die Jagd ist strapaziös, jedoch mit etwas Grundkondition des Jägers bleibt jedem der die Gamsjagd erlebt hat ein einmaliges Erlebnis in Erinnerung.
Ebenso die Hirschjagd in der Brunftzeit (20.9. – 10.10.) wo der Schrei des Hirsches in den Karen und steilen Waldflanken in ein nicht zu enden, grollendes Echo verhallt und wiederum ein unvergessliches Jagderlebnis im Gedächtnis bleibt. Die Bejagung erfolgt am Ansitz oder Pirsch. Die Geweihqualität entspricht den typischen – Steinhirschen - , dünn- und kurzstangig, jedoch endenfreudig.
Die Hauptberuflichen Jäger werden alles daran setzen, dem Jagdgast erlebnisreiche, schöne und in Erinnerung bleibende Jagdtage zu bieten.
Pirschführung/Tag: € 102 – 150
Kilometergeld: € 0,6/km
Jagdgastkarte: € 21,-- bzw. 31,--(14 Tage)
Präperieren der Trophäe: € 22,--
Jagdhüttenbenützung: € 14,5 Tag/Person
Auskünfte und Anmeldungen bitte unter Telefonnummer:
04733 – 321 Fax DW 8 Herr Ing. Baier oder e-mail unter: zundel.forst@gmx.at